Die neue Fachmesse IN2AI wird am 4. und 5. September das Zukunftsthema industrielle KI-Anwendungen und -Forschung nach Dortmund bringen. Mit einem wichtigen Thema der Messe dürfen sich Interessierte nun schon vorab beschäftigen. Denn in Kooperation mit dem Berliner GITO-Verlag findet die mittlerweile 19. Preisverleihung im Rahmen des Wettbewerbs “ERP-System des Jahres” in diesem Jahr während der IN2AI statt. Den digitalen Pitch der Finalisten können Zuschauer bereits nächste Woche – am Dienstag, 23. und Donnerstag, 25. Juli, - live online ab 13 Uhr verfolgen und für ihren Favoriten stimmen.
Dortmund, 18.07.2024 – Der Wettbewerb „ERP-System des Jahres“ ist die wichtigste ERP-Auszeichnung in Europa. ERP-Systeme sind Enabler der digitalen Transformation: Enterprise Resource Planning (ERP) und Digitalisierung gehören eng zusammen, so ist die ERP-Integration eine der zentralen Säulen für die erfolgreiche digitale Transformation. Mit dem Award werden insbesondere Produkte ausgezeichnet, die den Anwendern dabei helfen, die richtigen Schritte der Digitalen Transformation zu gehen und wertvolle Potentiale auszuschöpfen. Ein Thema, das sich perfekt einfügt in das Programm der neuen Fachmesse für industrielle Künstliche Intelligenz und KI in der Logistik.
Favoriten wählen und doppelt profitieren
Der digitale Pitch der Wettbewerbsfinalisten findet am kommenden Dienstag und Donnerstag jeweils ab 13 Uhr statt. Interessierte können den Pitch live online verfolgen. Die Anmeldung ist hier ganz einfach möglich. Alle Zuschauer haben anschließend die Möglichkeit, für ihren Favoriten abzustimmen. Wer sich an der Abstimmung um den Zuschauer-Favoriten beteiligt hat, erhält ein kostenfreies Ticket für die Preisverleihung auf der IN2AI-Messe sowie ein kostenfreies Jahres-Abo der Fachzeitschrift „ERP Management“. Weitere Details gibt es auf der Webseite des Fachmagazins.
Die feierliche Preisverleihung im Rahmen des Wettbewerbs „ERP-System des Jahres“ findet dann am ersten Messe-Tag der IN2AI, am 4. September, statt.
Veranstaltet wird der Wettbewerb vom Center for Enterprise Research der Universität Potsdam in Kooperation mit dem Berliner GITO-Verlag, in dem mit „ERP Management“ eines der Leitmedien für die Orientierung auf dem ERP-Markt erscheint.
Um sich für den digitalen Pitch zu qualifizieren und ins Finale zu kommen, mussten die Teilnehmer die geforderte Punktzahl für ihre Bewerbungsunterlagen erhalten und zu den Top-3-Teilnehmern der jeweiligen Kategorie gehören. Die Auszeichnungen des Jahres 2024 werden u.a. in den Kategorien Großhandel, Versandhandel, Dienstleistung, Variantenreiche Fertigung, Beratung, Künstliche Intelligenz, Cloud und Zukunftsfähigkeit vergeben. Die Jury setzt sich aus Digital- und Branchenexperten zusammen, darunter Journalisten, Berater, Anwender und Wissenschaftler.
Die Finalisten 2024
In das Finale haben es in diesem Jahr folgende Unternehmen geschafft:
IN2AI | eine Messe der
Messe Dortmund GmbH
Strobelallee 45
44139 Dortmund
Telefon +49 (0) 231/ 1204-521
Fax +49 (0) 231/ 1204-678