Messe IN2AI gibt Aussteller und Partner bekannt

1. August 2024

Transformation der Industrie und Logistik durch Künstliche Intelligenz steht im Fokus

Die Messe Dortmund freut sich, zahlreiche Aussteller der IN2AI sowie Partnerschaften, u.a. mit dem KI Bundesverband und der Kompetenzplattform KI.NRW, bekanntzugeben. Die Fachmesse für industrielle KI-Anwendungen und -Forschung findet vom 04. bis 05. September 2024 auf dem Dortmunder Messegelände statt und wird Besucher aus ganz Europa anziehen. Die IN2AI bietet eine einzigartige Plattform, auf der Entscheidungsträger aus Industrie und Logistik, Unternehmer und Gründer sowie Technologieexperten und Forschende die neuesten Technologien, Produkte und Dienstleistungen in diesen zukunftsweisenden Bereichen präsentieren und entdecken können.


Dortmund, 31.07.2024 – Die IN2AI bringt im September internationale Entscheidungsträger, Führungskräfte, Start-ups und Forscher zusammen. Zahlreiche Aussteller haben ihre Teilnahme an der Messe bestätigt. Darunter befinden sich renommierte Unternehmen wie PSI FLS Fuzzy Logik & Neuro Systeme. Der PSI-Konzern präsentiert intelligente Softwareprodukte und KI-basierte Anwendungen für eine optimierte, nachhaltige Produktion und Energieversorgung. Außerdem wird INLAI als Aussteller im September in Dortmund vertreten sein, die auf den Bereich der industriellen KI in der Logistik und Supply Chain spezialisiert sind.


Parallel zur Fachmesse läuft mit dem Format AI24 – The Lamarr Conference ein weiteres Highlight am Standort. Die Konferenz konzentriert sich auf anwendungsorientierte KI, bringt Wissenschaftler und namhafte Speaker aus der ganzen Welt zusammen und wird organisiert vom Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. Mit dabei sind beispielsweise Sebastian Thrun, Professor für Künstliche Intelligenz an der Stanford University, und Prof. Dr. Rebecca Nugent von der Carnegie Mellon University. Auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst wird vor Ort sein.


IN2AI: Renommierte Aussteller in der Messe Dortmund

Auf der IN2AI vertreten sind darüber hinaus ambeRoad Tech, die mit ihrer amberAI die Intelligenz von GPT-Modellen mit dem Knowhow eines Unternehmens verknüpfen, sowie Kauz, die ChatGPT und andere Large Language Modelle mit eigenen Inhalten kombinieren. Evocenta, ein Technologieunternehmen mit dem Schwerpunkt angewandte Künstliche Intelligenz für branchenunabhängige Geschäftsprozesse, PCB Arts, spezialisiert auf Lösungen in den Bereichen Edge-AI, Dampfphasenlöten und Elektronikentwicklung, oder etwa die Geovision Group, die innovative Anwendungen für Unternehmen anbietet, um Lieferungen zu optimieren, verstärken die hochkarätige Aussteller-Riege.


„Die Aussteller werden mit ihren wegweisenden Technologien maßgeblich zur Attraktivität der Messe beitragen“, sagt Sabine Loos, Geschäftsführerin der Messe Dortmund. „Die Teilnahme dieser führenden Unternehmen unterstreicht die Bedeutung und das Potenzial der IN2AI als zentrale Plattform für KI-Anwendungen in Industrie, Forschung und Logistik. Wir freuen uns darauf, unseren Besuchern eine ausgezeichnete Messeerfahrung zu bieten, die den neuesten Stand der Technik und innovative Lösungen in den Fokus rückt.“


Vom KI Bundesverband, Partner der IN2AI, ergänzt Alex Dickmann (Standortleitung NRW & Projektleitung AI Village): „Die Industrie hat enormes Optimierungspotential. KI kann dazu beitragen, die Anlaufzeiten bei Maschinen und den Materialverbrauch zu verringern oder dabei unterstützen, Vorhersagen zur Wartung der Maschinen zu treffen. Wir freuen uns daher, auf der IN2AI in den Austausch mit Unternehmen zu treten und Ihnen die KI-Lösungen vorzustellen.“


Dr. Christian Temath, Geschäftsführer KI.NRW, betont mit Blick auf die IN2AI: „Nordrhein-Westfalen hat sich zum Ziel gesetzt, die erste klimaneutrale Industrieregion Europas zu werden. Künstliche Intelligenz kann helfen, dieses Ziel zu erreichen – etwa mit intelligentem Energie- und Ressourcenmanagement oder optimierten Prozessen in Produktion und Logistik. KI-Lösungen »made in NRW« werden schon heute erfolgreich eingesetzt und erzielen reale Effizienzgewinne. Gemeinsam wollen wir diese Lösungen in den Blick nehmen und aufzeigen, welche Potenziale damit konkret verbunden sind.“


Die IN2AI wird zahlreiche Möglichkeiten zum Networking, zum Wissensaustausch und zur Geschäftsentwicklung bieten. Besucher können sich auf praxisorientierte Vorträge und Workshops sowie interessante Podiumsdiskussionen mit führenden Experten freuen. Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der Messe unter www.in2ai.de.




MESSE IM ÜBERBLICK

IN2AI – EXPO FOR INDUSTRIAL RESEARCH APPLICATIONS

Die IN2AI ist die Fachmesse für industrielle Künstliche Intelligenz und KI in der Logistik. Sie bietet eine einzigartige Plattform für Unternehmen und Experten, um die neuesten Technologien, Produkte und Dienstleistungen in diesen Bereichen zu präsentieren und zu entdecken. Die Messe findet erstmalig vom 04. bis 05. September 2024 in der Messe Dortmund statt und erwartet Besucher aus ganz Europa.


TERMIN:

04. – 05. September 2024


VERANSTALTER:

Messe Dortmund GmbH


PARTNER:

  • Kompetenzplattform KI.NRW
  • Bundesverband der Unternehmen der Künstlichen Intelligenz in Deutschland e.V.
  • European Digital Innovation Hub Dortmund (EDIH-DO)
  • Women in AI & Robotics
  • Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
  • Stadt Dortmund Wirtschaftsförderung
  • Centrum für Entrepreneurship & Transfer ( CET) der TU Dortmund
  • IHK zu Dortmund



BESUCHERZIELGRUPPEN:

  • Entscheidungsträger in der Industrie und Logistik
  • Technologieexperten und Forscher
  • Vertreter von Industrie- und Logistikunternehmen
  • Start-ups und Unternehmensgründer
  • Berater und Dienstleister im KI-Bereich
  • Investoren und Finanzexperten
12. September 2024
Pioneering platform for industrial AI applications inspires experts and decision-makers in industry, research and logistics
9. September 2024
Zukunftsweisende Plattform für industrielle KI-Anwendungen begeistert Expertenund Entscheidungsträger aus Industrie, Forschung und Logistik
5. September 2024
IN2AI in Dortmund: Innovative Plattform für Künstliche Intelligenz feiert Premiere
Mehr lesen
Share by: